Klasse B, B197, BF17, BE, B96, B196

Finde die passende Führerscheinklasse – Dein Weg zur Mobilität!
Klasse BF17
Mit der Einführung des „Begleiteten Fahrens ab 17“ - auch "B 17" oder "Führerschein mit 17" genannt - hat der Gesetzgeber das Mindestalter für den Führerscheinerwerb der Klassen B und BE auf 17 Jahre gesenkt. Verbunden ist dies aber mit der Auflage, bis zum 18. Geburtstag, nur in Begleitung einer in der Prüfungsbescheinigung eingetragenen Person zu fahren.
Benötigte Unterlagen
biom. Passbild
Sehtest
Erste-Hilfe-Kurs (9UE)
Weitere Informationen
Mindestalter 30 Jahre
Mindestens 5 Jahre ununterbrochener Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Maximal 1 Punkt im Verkehrszentralregister zum Zeitpunkt der Antragstellung
Weniger als 0,5 Promille Blutalkohol während der Fahrt.
Klasse B
PKW und kleine LKW mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg (nicht mehr als acht Sitzplätze außer Führersitz), inkl. Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von höchstens 750 kg.
Anhänger über 750 kg nur dann, wenn die zulässige Gesamtmasse (zGM) der Fahrzeugkombination 3.500 kg nicht übersteigt.
Dreirädrige KFZ im Inland, ab 21 Jahren mit einer Motorleistung von mehr als 15 kW

Anhängerregelung
Anhänger mit zGM bis 750 kg immer erlaubt
Anhänger mit zGM über 750 kg, wenn zGM der Fahrzeugkombination maximal 3.500 kg
Vorbesitz
keine Klasse erforderlich
Benötigte Unterlagen
biom. Passbild
Sehtest
Erste-Hilfe-Kurs (9UE)
Weitere Informationen
Mindestalter: 18 Jahre, 17 Jahre *
Vorbesitz: –
Eingeschlossene Klassen: AM, L
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorie und Praxis
*Antrag BF17, Beiblätter Begleitpersonen sowie deren Führerscheinkopien – Voraussetzung Begleitperson mind. 30 Jahre, mind. 5 Jahre im Besitz der Führerscheinklasse B, nicht mehr als 1 Punkt in Flensburg. Das Model BF17 gilt nur innerhalb Deutschlands. Der Antrag kann 6 Monate vor Erreichen des Mindestalters gestellt werden, die theoretische Prüfung darf 3 Monate vor Erreichen des Mindestalters und die praktische Prüfung 1 Monat vor erreichen des Mindestalters absolviert werden.
Klasse B78
Die Klasse B mit der Schlüsselzahl 78 berechtigt nur zum Führen von Fahrzeugen mit Automatikgetriebe. Alles andere bleibt gleich wie bei der Klasse B.
Die Automatikbeschränkung kann durch eine Prüfung auf einem Schaltfahrzeug aufgehoben werden. Oder durch einen Antrag bei der Fahrerlaubnisbehörde auf Schlüsselzahl B197 unter Vorlage des Nachweises über die praktische Ausbildung zum Führen von Kraftfahrzeugen mit Schaltgetriebe.

Klasse B197
Seit dem 1. April 2021 gibt es im Rahmen der Fahrausbildung in der Bundesrepublik Deutschland die sogenannte „Automatikregelung“. Mittels einer Schaltkompetenzschulung und einer abschließenden Testung kann so die Schlüsselzahl 197 erworben werden, welche es ermöglicht, auch Kraftfahrzeuge der Klasse B mit Schaltgetriebe zu führen. Die abschließende Fahrerlaubnisprüfung kann dann auf einem Kraftfahrzeug mit Automatikgetriebe durchgeführt werden.
Wird bei einer Prüfungsfahrt auf einem Automatikfahrzeug der Behörde oder der Prüforganisation eine Bescheinigung über eine Schaltausbildung nach Anlage 7 FahrschAusbO vorgelegt, erfolgt keine Automatikbeschränkung. Der Nachweis der Schaltkompetenz erfolgt über Eintrag der Schlüsselzahl 197 im Führerschein.

Ablauf
Nachweis von mindestens 10 Fahrstunden auf einem Schaltfahrzeug. Mindestens 15-minütiger Test bei der Fahrschule. Nachweis, dass der Bewerber das Schaltfahrzeug sicher, verantwortungsvoll und umweltbewusst fahren kann. Bescheinigung der Fahrschule über die Teilnahme an der Ausbildung und das Bestehen des Tests. Unterzeichnung (auch elektronisch möglich) von Fahrschule und Bewerber.
Zu beachten
Wenn man als Inhaber der Führerscheinklasse B 197 z.B. einen BE Führerschein erwerben möchte und die dazu notwendige praktische Prüfung auf einem Automatikfahrzeug abgelegt wird, dann darf derjenige Klasse BE Züge nur mit automatikgetriebenen Zugfahrzeugen fahren. Deshalb bekommt er die Schlüsselzahl 78 für die Klasse BE eingetragen. Das gleiche gilt für die Klassen C1, C, D1, D. Wenn die praktische Erweiterungsprüfung auf einem Schaltgetriebe absolviert wird, wird der Eintrag Schlüsselzahl 78 vermieden.
Der Eintrag B197 kann zur Zeit nicht analog zur Schlüsselzahl 78 mit einer Prüfung auf einem Schaltfahrzeug aufgehoben werden.
Klasse BE
Fahrzeugkombinationen mit einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger, sofern die zulässige Gesamtmasse des Anhängers 3.500 kg nicht übersteigt.
Anhängerregelung
Anhänger oder Sattelanhänger
zGM des Anhängers über 750 kg, aber maximal 3.500 kg
Vorbesitz
Klasse B
Benötigte Unterlagen
biom. Passbild
Sehtest
Erste-Hilfe-Kurs (9UE)
Weitere Unterlagen
Mindestalter: 18 Jahre, 17 Jahre
Vorbesitz: B
Ausbildung: nur Praxis
Prüfung: Praxis

Führerschein-Intensivkurs in nur 7 Tagen

Informiere dich jetzt über unseren Theorie-Intensivkurs und sichere dir deinen Platz!
01
Melde dich an und vereinbare ein kostenloses Erstgespräch
02
Erhalte Zugang und alle weiteren wichtigen Informationen
03
Nach bestandener Prüfung erhälst du deinen Führerschein
Häufig gestellte Fragen
Welche Führerscheinklassen bietet DriveMaster an?
Wir bieten folgende Führerscheinklassen an: B, BE, BF17, AM, A1, A2, A
Wie läuft die Ausbildung bei DriveMaster ab?
Wissen für die Theorie: In gut ausgestatteten Schulungsräumen erhälst du alle wichtigen Grundlagen, um dich optimal auf die Theorieprüfung vorzubereiten.
Fahrpraxis erlangen: Kompetente Fahrlehrer unterstützen dich während der Übungsfahrten dabei, den sicheren Umgang mit dem Fahrzeug zu erlernen.
Abschlussprüfung: Nach deiner Ausbildung stellst du dein Können unter Beweis und nimmst an der theoretischen sowie praktischen Prüfung teil.
Wie viele Fahrstunden benötige ich?
Die Anzahl der Fahrstunden variiert je nach Vorerfahrung und persönlichem Lernfortschritt. Dein Fahrlehrer wird deine Fähigkeiten individuell beurteilen und dich bestmöglich auf die Prüfung vorbereiten.
Was kostet der Führerschein?
Die Führerscheinkosten bestehen aus mehreren Komponenten, darunter die Fahrschulgebühren, Prüfungsgebühren und Ausgaben für notwendige Unterlagen. Gerne beraten wir dich persönlich und erstellen ein individuelles Angebot.
Bietet ihr auch Intensivkurse an?
Bei uns kannst du die Ausbildung ganz nach deinem Tempo gestalten.
Welche Fahrzeuge stehen für die Ausbildung zur Verfügung?
Unsere Fahrzeuge entsprechen den neuesten Sicherheits- und Technologiestandards. Dank modernster Ausstattung bieten sie dir eine ideale Lernumgebung für deine Ausbildung.